Die Ultraschallwellen verwandeln das verwendete Reinigungsmittel in dichte Mikrostrahlen, die den Schmutz buchstäblich aus den Poren herauswaschen und abgestorbene Zellen entfernen. Die obere Schutzschicht der Haut wird dadurch nicht beeinträchtigt. Unterschiedliche Aufsätze beruhigen und straffen die Haut, reduzieren Falten oder beseitigen Mitesser. Nach einer Beratung wird eine entsprechende Methodik und passende Maske für den gewünschten Effekt ausgewählt.
- Bedampfen
Zuerst wird die Gesichtshaut gleichmäßig bedampft, um die Poren zu öffnen und diese empfänglich für die ausgewählte Maske zu machen. - Tiefenreinigung
Durch Ultraschall werden die Hautunreinheiten durch Wellen an die Hautoberfläche getragen. - Massage
Mithilfe von verschiedenen Aufsätzen wird die Massage zur Entspannung der Haut angewandt. - Maske auftragen
Die gewünschte Maske wird auf das Gesicht aufgetragen. Entweder handelt es sich bei der Maske um eine Creme oder eine Fließmaske. - LED-Bestrahlung
Die Haut wird etwa 20 Minuten mit dem LED-Licht in der entsprechenden Farbe bestrahlt.